e-LAN INFO | e-LAN INFO PLUS | e-MAS WEB

Die Nutzung von metropolyBOS beschränkt sich nicht auf die rückwärtigen Befehlsstellen oder Stäbe. Einsatzabschnitte, mobile Befehlsstellen / BefKWs und ELWs verwenden offline-fähige Mobilsysteme. Die wichtigsten Grundlagendaten wie Karten, Zonen und Objektinformationen werden auf dieses Systemen gecached, so dass auch bei Abbruch der Netzverbindung weitergearbeitet werden kann. Die Speicherung der Lageinformationen erfolgt jeweils lokal, bei Wiederaufbau der Verbindung werden die daten bidirektional aktualisiert. Das Mobilsystem gibt es als Einzelplatz- oder als Mehrplatzvariante.
Für schnelle Information liefern die leicht bedienbaren Web-Apps e-lan info für Smartphones.
und e-lan info plus für Tablets die wichtigsten Zahlen und Details, unterwegs überall dort, wo auf den zentralen Server oder einen abgesetzten Server auf einem Führungsfahrzeug zugegriffen werden kann.
Die Lage ist damit jederzeit im Griff der eigenen Hand, auf dem Smartphone oder Tablet, egal ob iOS, Android oder Windows-basiert.