e-RES. RESSOURCEN­MANAGEMENT

Stürme, Starkregen, Blitzeis oder meterhoher Schneefall – eine »wahre Freude« für die Einsatzkräfte. Hunderte oder gar Tausende von Einsatzstellen, tagelanger »Einsatzmarathon«, permanenter Ressourcenmangel und dabei immer die Übersicht wahren, damit die Arbeit sauber dokumentiert wird und Prioritätseinsätze nicht untergehen.

Durchatmen. Der Sturm kommt, die Lage ist im Griff. Mit e-res, dem elektronischen Ressourcenmanagement – sozusagen dem »Unwettermodul« der metropolyBOS Produktfamilie. e-res kann autark eingesetzt werden oder in perfekter Kombination mit seinen »Geschwistern« e-lan und e-mas, in Abschnittsführungsstellen oder Kreiseinsatzzentralen, stationär oder mobil (mit Rückfallebene).

Und natürlich auch in Verbindung mit der bewährten metropolyBOS-Anbindung an Einsatzleitsysteme. Direkt bearbeitbare Einsätze statt seitenlanger Faxe. Alle Beteiligten immer am Puls des Geschehens. Selbstverständlich können in e-res auch Einsätze angelegt werden – sei es für den Betrieb ohne 24 ELS-Kopplung oder zur Aufnahme der Einsatzstellen, die nicht mehr über die Leitstelle kommen, sondern direkt am Gerätehaus oder bei den Einsatzkräften vor Ort gemeldet werden.

Unabhängig davon, wie Einsatzstellen ins System kommen, ob Bereitstellungsräume, Gerätehäuser und Wachen über die Alarmierung im Einsatzleitsystem oder »manuell« befüllt werden – jeder Einsatz und jede Verwendung eines Einsatzmittels wird lückenlos dokumentiert. Das erfolgt für alle Einsatz- stellen einzeln und – wenn gewünscht – auch für das Gesamtgeschehen in einem eigenen Stabseinsatz. So können laufende Einsatzaufträge zusätzlich mit e-mas überwacht und die automatisch erzeugte Dokumentation als e-mas Einsatztagebuch für Recherchen und Ausdrucke exportiert werden. Auch die direkte Übertragung von Einsatzaufträgen in die Fahrzeuge ist mit e-mas und dem e-mas Mail GATEway möglich.

e-res ist nicht »nur« auf Unwetterlagen spezialisiert – auch Einsatzabschnitte bei Großereignissen können mit e-res koordiniert werden.

e-res – die optimale Ergänzung zu e-lan und e-mas, für Unwetterlagen und mehr.