e-MAS. LÜCKENLOSE DOKUMENTATION UND STABSARBEIT

Die lückenlose, gerichtsfeste Dokumentation von Einsätzen und insbesondere Stabslagen ist absolut unverzichtbar. Eingehende Informationen müssen in Form von Protokoll- / Tagebucheinträgen ebenso verschriftlicht werden, wie Entscheidungen der Verantwortlichen als Lagemeldung.

e-mas unterstützt flexibel alle Stabsmodelle im polizeilichen und nichtpolizeilichen Bereich – von PDV 100 und FwDV 100 bis zum Incident Command System, frei konfigurierbar je nach Bedarf des Kunden. Sogar mehrere Modelle gleichzeitig sind dank des integrierten Berechtigungsmodells möglich, z.B. für die Nutzung in kooperativen Leitstellen.

Im Feuerwehr-Bereich stehen auch an den Vierfach-Vordruck angelehnte Eingabemasken zur Verfügung. Die Schnittstelle zum Einsatzleitsystem sorgt dafür, dass die Einträge der Disponenten als Protokolle/ Tagebucheinträge im Stabssystem vorliegen.

Zu ersten Einsatzleitsystemen ist auch bereits die Rückgabe von Meldungen aus dem Stabssystem heraus verfügbar.

Eine Kernfunktion von e-mas ist die Möglichkeit, Aufträge zu erteilen und deren Erledigung detailliert zu überwachen. Dabei können Aufträge sowohl einzeln angelegt, über vorbereitete fall- oder objektbezogene Checklisten importiert oder auch zu komplexen Maßnahmen gebündelt werden.

Bei großen Lagen kann die Dokumentation auch abschnittsbezogen erfolgen – zentral und lückenlos, aber ohne »Information Overkill«. Die wichtigsten Informationen werden dabei automatisch vom Abschnitt an die Gesamteinsatzleitung weitergeleitet.

Die Bedieneroberfläche von e-mas orientiert sich an der gängiger E-Mail Programme – und ist damit intuitiv verständlich. Durch die Möglichkeit, alle Einträge mit frei definierbaren Lagefeldern zu kategorisieren und die umfangreichen Such- und Filterfunktionen bleibt auch bei sehr großen Lagen mit tausenden von Nachrichten die Übersicht erhalten und die für einen Lagevortrag relevanten Informationen sind jederzeit »auf Knopfdruck« auffindbar.

Dateianhänge / Anlagen können mit e-mas selbstverständlich ebenfalls verarbeitet und versendet werden. Und sie werden – wie auch die gesamte Dokumentation samt Lesebestätigungen und Erledigungsvermerken – auch Bestandteil des vollständigen Einsatzprotokolls / Einsatztagebuchs, das von berechtigten Personen erzeugt, archiviert und dank Standard HTML-Format bei Bedarf auch weitergegeben werden kann.

e-mas – so einfach war die lückenlose, gerichtsfeste Dokumentation von Einsätzen und Lagen noch nie.