
UNSERE REFERENZEN
Die Stabssoftware metropolyBOS ist ein sehr flexibles System für das vernetzte Krisenmanagement – das zeigt sich auch an den Referenzen. Von Freiwilligen Feuerwehren, über Werkfeuerwehren, Großstädte / Berufsfeuerwehren, große Regionalleitstellen und Landkreise (überwiegend mit Anbindung aller Feuerwehren in den Städten / Gemeinden als kreisweit vernetztes System) bis hin zur Länderpolizei mit Tausenden von Anwendern – ein konfigurierbares und anpassbares System für alle Anwendungszwecke.
Alle aktuellen metropolyBOS Installationen sind an die Leitstellen / Einsatzleitsysteme der jeweiligen Kunde angebunden, unsere offline-fähigen mobilen Systeme sind ebenfalls bei allen Kunden im Einsatz.
Isolierte Einzelplätze auf einzelnen Einsatzleitfahrzeugen finden sich nicht unter unseren Referenzen, ebenso wenig Nutzer kostenfrei bereitgestellter Einstiegslösungen (diese bieten wir nicht an) – alle Referenzen sind echt und jederzeit nachprüfbar.
Landesbehörden
Land Baden-Württemberg
- Innenministerium / Regierungspräsidien
- Landesfeuerwehrschule
- Landesweite Vernetzung mit dem InterConnect-Server / MoFüst
- Kooperation mit dem Landesamt für Geoinformation (LGL)
Polizei Berlin (Projekt läuft)
Polizei Hessen
Großherzogtum Luxemburg
CGDIS – Staatenweites Krisenmanagement
Feuerwehren
Branddirektion Stuttgart
Feuerwehr Baden-Baden
Feuerwehr Düsseldorf
Feuerwehr Erfurt
Feuerwehr Essen
Feuerwehr Freiburg
Feuerwehr Gera
Feuerwehr Heilbronn
Feuerwehr Ingolstadt
Feuerwehr Karlsruhe
Feuerwehr Kiel
Feuerwehr Leverkusen
Feuerwehr Pforzheim
Feuerwehr Ratingen
Feuerwehr Remscheid
Feuerwehr Reutlingen
Feuerwehr Rostock
Feuerwehr Solingen
Feuerwehr Wuppertal
Kreise
Landkreis Böblingen
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Kreis Dithmarschen / KRLS West, Elmshorn
Enzkreis
Landkreis Gießen
Landkreis Konstanz
Landkreis Ludwigsburg
Landkreis Lörrach
Kreis Mettmann
Kreis Pinneberg / KRLS West, Elmshorn
Landkreis Reutlingen
Rems-Murr-Kreis
Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil, zukünftig inklusive aller kreisangehörigen Feuerwehren
Landkreis Segeberg / KRLS Elmshorn
Rhein-Sieg-Kreis
Kreis Steinburg / KRLS West, Elmshorn
Landkreis Schwäbisch-Hall
Schwarzwald-Baar-Kreis
Landkreis Waldshut
Landkreis Waldshut inklusive Stützpunktwehren
Sonstige
US Army (InterConnect-Anbindung)
Kopplungen
VIVASECUR secur.CAD (ehemals IDS Secur Systems / Swissphone Systems)
ISE COBRA
eurofunk Kappacher
Polizei Berlin (bidirektionale Anbindung eOCS / metropolyBOS)
Umfangreiche, bidirketionale Schnittstelle inklusive Einbindung der metropolyBOS Web-Apps in eOCS
Polizei Hessen (bidirektionale Anbindung eOCS / metropolyBOS)
Umfangreiche, bidirketionale Schnittstelle inklusive Einbindung der metropolyBOS Web-Apps in eOCS
Kooperative Regionalleitstelle West, Elmshorn
Feuerwehr Karlsruhe
Flughafen Stuttgart
CKS CELIOS 6 / 7
VIVASECUR DALLES (ehemals Systemhaus Scheuschner / IDS Secur Systems)
Sopra Steria IGNIS
Prototyp Schnittstelle für Messeauftritt / Projekt Berlin
UNSERE AUSZEICHNUNGEN
Safety Made in Germany
Erfolgreiche Projekte, ein praxisbewährtes Produkt und hervorragende Referenzen – metropolyBOS ist das umfangreichste und ausgereifteste Stabsführungssystem am Markt!
Einzigartig sind, neben der modernen, sehr intuitiven Bedienerführung, die vollständige Vernetzung, die Möglichkeit der Anbindung an alle gängigen Einsatzleitsysteme und die im System »eingebaute« Hochverfügbarkeit durch offline-fähige mobile Systeme.
Die Gutachter der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) kamen daher einhellig zur Überzeugung: metropolyBOS ist Safety Made in Germany – High Quality!
Diese Auszeichnung der vfdb wird nur sehr wenigen Unternehmen zu Teil – die GEOBYTE ist stolz, zum Kreis der »Safety Made in Germany« Preisträger zu gehören!
Weitere Informationen zu SMG und die Liste aller Preisträger finden Sie hier: SMG Quality.

Best Practice Award
Der »Best Practice Award 2003« für die beste Business-Intelligence und Data-Warehouse Anwendung ging an die Landeshauptstadt München und das vom Statistischen Amt konzipierte und betriebene stadtweite Informationssystem ZIMAS. Einer der Kernbestandteile des zentralen Informationsmanagement und Analyse-Systems ist das von GEOBYTE entwickelte ZIMAS Map – diese einzigartige, browserbasierte Komponente beeindruckte auch die Jury des Instituts für Managementinformationssysteme (IMIS). Die Landeshauptstadt München steht mit dem innovativen ZIMAS an der Spitze der e-Government Bewegung und reiht sich verdientermaßen in die Liste der vom Institut für Managementinformationssysteme, dem Institut für Knowledge Management (IKM) sowie den Zeitschriften is report und wissensmanagement nominierten »Best Practice« Preisträger ein.