WIR BRINGEN ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMENGEHÖRT

25 Jahre GEOBYTE Software GmbH – 25 Jahre Professionalität mit Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung.

Als inhabergeführtes Unternehmen mit Fokus auf das Thema vernetztes Krisenmanagement mit metropolyBOS stehen wir gleichermaßen für Kontinuität und Innovation. Langjährige Referenzen und der Betrieb der GEOBYTE Lösungen als „Dauerläufer“ über 10, 15 oder gar 25 Jahre bei vielen Kunden sind ein eindrucksvoller Beweis für die Funktionalität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit der metropoly Produkte!

Das stetig wachsende Team der GEOBYTE mit erfahrenen Projektleitern, Softwareentwicklern, Systemingenieuren, Informatikern und externen Fachkräften aus Sicherheitsbehörden und -organisationen ist der Garant für zuverlässige Produkte und Lösungen, die auch höchsten Ansprüchen gerecht werden. Gemeinsam bilden wir ein multidisziplinäres Netzwerk und bringen so die Anforderungen der Praxis mit modernster Technologie und deren Möglichkeiten in Einklang.

Professionelles Krisenmanagement braucht eine solide Basis – metropolyBOS spannt den Bogen vom Einsatzführungssystem auf einem ELW des Katastrophenschutzes oder einem BefKW der Polizei bis hin zu einer landesweiten Lösung für hunderte von Verwendungsstellen auf Basis eines hochverfügbaren Serververbunds.

Mit durchgängiger Vernetzung und Offline-Fähigkeit - also Resistenz gegen Netzausfälle - ermöglicht metropolyBOS auch bei aufwachsenden Lagen eine durchgängige Bearbeitung ohne Medienbrüche über alle Führungsebenen. Auch mit Tausenden von Einsätzen und Hunderten von Benutzern gleichzeitig. Die automatisierte, kontinuierliche Datenübernahme aus allen gängigen Einsatzleitsystemen dient dabei als verlässliche Basis der Einsatz- und Lagebearbeitung.

Mit der neuen metropolyBOS Version 3.9 wird das Beste noch besser – besuchen Sie uns auf unserem Messestand und überzeugen Sie sich selbst von der Flexibilität und Funktionalität des professionellen Stabs- und Lageführungssystems metropolyBOS!

UNTERNEHMENSGESCHICHTE

Die GEOBYTE Software GmbH wurde im November 1998 gegründet und war von Anfang an mit eigenen Produkten im Bereich GIS (Geographische Informationssysteme) bei großen Kunden wie den Landeshauptstädten Stuttgart und München sehr erfolgreich. Preisgekrönte, GIS-basierte Lösungen (»MAINTAINER.SAP 2003« für das Grünflächen- und Baummanagement der Stadt Stuttgart und »Beste Business Intelligence und Data Warehouse Lösung 2003« für ZIMAS bei der Stadt München) waren schon damals der eindrucksvolle Beweis für die Kompetenz und Leistungsfähigkeit der GEOBYTE.

Ebenfalls im Jahr 2003 erfolgte die Erweiterung des Unternehmens zum Systemhaus und damit unter anderem Aufträge für IT-Konzepte und Systembetreuung bei zwei großen Klinikverbünden in Baden-Württemberg. Im Zuge der Erweiterung des Unternehmens kam aber auch ein Team mit langjähriger Erfahrung im Bereich Leitstellen / Einsatzleitsysteme wieder zusammen – mit dem Projekt »Leitstelle für Sicherheit und Mobilität in Stuttgart (SIMOS)« erfolgte 2004 folgerichtig der Eintritt in den Markt der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).

Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Stuttgart entwickelte erste metropolyBOS Module feierten ebenfalls schon 2004 im ELW 2 der BF auf der Messe »Rescue« Premiere – bereits bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 war das System dann im Echteinsatz.

Nach dem NATO Gipfel 2009 in Straßburg und Kehl, dem Papstbesuch 2011 in Erfurt und Freiburg, dem Still-Leben Ruhrschnellweg 2010 bei der Feuerwehr Essen folgten weitere Kunden und Großereignisse, die das Unternehmen und die Weiterentwicklung der metropolyBOS Produkte prägten. Stetige Verbesserungen und Erweiterungen des Systems sowie die laufende, tiefgehende Auseinandersetzung mit den fachlichen und praktischen Anforderungen des Krisenmanagements sind die Basis für den Erfolg der metropolyBOS Produkte und die Fokussierung des Unternehmens auf den BOS-Markt.

Nach zahlreichen Berufsfeuerwehren, voll vernetzten metropolyBOS Installation für Landkreise (immer mit Anbindung der Leitstelle / des Einsatzleitsystems)  und innovativen Lösungen für das landessweite Krisenmanagement gelang 2017 mit der Polizei Hessen der Einstieg in den Polizeimarkt – metropolyBOS ist dort seit 2019 im Echtbetrieb und die im Rahmen des Projekts entstandene metropolyBOS Version 3 steht seitdem allen Kunden zur Verfügung. Mit dem laufenden Projekt Kooperative Leitstelle Berlin und metropolyBOS als Stabsführungssystem für die Polizei Berlin geht die Erfolgsgeschichte weiter. Von Profis für Profis.

Aus Erfahrung gut - GEOBYTE und metropolyBOS sind bereit für die Zukunft!