Neuer Einsatzleitwagen ELW 2 der Feuerwehr Reutlingen

Am 21.7.2009 wurde der neue ELW 2 an die Feuerwehr Reutlingen übergeben. e-LAN und e-MAS sind natürlich mit an Bord!

In Anwesenheit von Vertretern des Gemeinderates, dem zuständigen Dezernenten des Landratsamtes, von Bürgermeistern des Landkreises, der Polizei, der Hilfsorganisationen und des Bezirksbrandmeisters wurde am 21.7.2009 ein neuer <link internal-link>Einsatzleitwagen vom Typ <link internal-link>ELW 2 feierlich von Oberbürgermeisterin Barbara Bosch an die <link http: www.feuerwehr-reutlingen.de external-link-new-window>Reutlinger Feuerwehr übergeben.

Lageführung (<link internal-link>Lagekarte), Lagevisualisierung und Lagedokumentation übernehmen auch auf dem neuen ELW die <link internal-link>metropoly BOS Produkte<link internal-link>e-LAN und <link internal-link>e-MAS der GEOBYTE. Dank der Vernetzung der <link internal-link>metropoly Systeme des Einsatzleitfahrzeugs mit der <link internal-link>Leitstelle und den <link internal-link>Stäben (Führungs- und Verwaltungsstab) wird eine einheitliche, stets aktuelle Lageübersicht und optimale <link internal-link>Führungsunterstützung gewährleistet.

Dank des eingesetzten <link internal-link><link https: www.geobyte.de:666 internal-link>e-LAN Mobil Systems mit integrierter Rückfallebene (redundante Datenbank) kann die <link http: www.feuerwehr-reutlingen.de external-link-new-window>Feuerwehr Reutlingen auch bei Verbindungsabbrüchen oder Ausfall der Kommunikation effektiv und ungestört weiterarbeiten. Den automatischen Datenabgleich bei Wiederherstellung der Verbindung erledigt das Modul <link internal-link>e-LAN Connect ohne Benutzereingriff.

Die ausführliche News-Meldung zum neuen <link internal-link>ELW 2 der <link http: www.feuerwehr-reutlingen.de external-link-new-window>Feuerwehr Reutlingen finden Sie <link http: www.feuerwehr-reutlingen.de archiv a_berichte juli elw2_neu.html external-link-new-window>hier.