Get some Metal!

Heute startet die 30. Ausgabe des weltgrößten Metal Festivals W:O:A in Wacken!

Für die Sicherheit der mehr als 75.000 Besucher auf dem über 240 Hektar großen Gelände wird unser System metropolyBOS mit seinen verschiedenen Modulen e-mas (Stabsarbeit), e-lan (Lageführung und -auswertung), e-res (Ressourcenmanagement) und den zugehörigen Web-Apps eingesetzt.

metropolyBOS unterstützt dabei die Arbeit der örtlichen Einsatzleitung, sowohl im Bereich Rettungsdienst, der durch die Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH (RKiSH) wahrgenommen wird, als auch im Bereich des DRK Ortsvereins Kaltenkirchen, der verantwortlich für den Sanitätsdienst auf dem Festivalgelände sowie auf den angrenzenden Campingflächen zeichnet. Auch die eingesetzten Feuerwehreinheiten profitieren von der vernetzten Zusammenarbeit vor Ort. Die Kooperative Regionalleitstelle West (KRLS) hat mit zwei abgesetzten Arbeitsplätzen ebenfalls bereits seit Jahren einen festen Platz in der Einsatzleitung vor Ort.

Die Feuerwehr bearbeitet über e-res alle im »Holy Wacken Land« anfallenden Einsätze. Hierbei werden durch die Schnittstelle zum Einsatzleitsystem der Firma eurofunk Kappacher in der KRLS West alle Einsatzdaten (insbesondere beteiligte Einsatzmittel und Fahrzeugstatus) übergeben. So ist unter anderem eine automatisierte georeferenzierte Darstellung der unterschiedlichen Einsatzmittelstandorte in der Lagedarstellung sichergestellt.

Wir freuen uns sehr, mit metropolyBOS unseren Teil dazu beitragen zu können, dass das W:O:A 2019 ein voller Erfolg wird – mit Sicherheit!