Mitte Oktober probten rund 250 Einsatzkräfte unserer Kunden aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis, den Kreisen Konstanz und Waldshut sowie der Stadt Freiburg in einer kreisübergreifenden Katastrophenschutzübung den Ernstfall.
Wie bereits während der Flutkatastrophe im Ahrtal beobachtet, kann durch topografische Gegebenheiten bzw. auch durch die Zerstörung bestehender Kommunikationstechnik (bspw. Mobilfunkmasten) nur ein vollkommen offlinefähiges Stabsführungssystem wie metropolyBOS die BOS-Kräfte jederzeit unterstützen.
An der Übung, welche ein Jahr lang geplant und vorbereitet wurde, war auch der mit einem Node-Server ausgestattete ELW2 des Schwarzwald-Baar-Kreises beteiligt. An diesem Server arbeiteten bis zu 12 Teilnehmer gleichzeitig in ihren Stabsfunktionen, dazu kam eine größere Anzahl von metropolyBOS-Mobilsystemen u.a. an den Abschnittsführungsstellen zum Einsatz.
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer zeigte sich beeindruckt von der hohen Professionalität der Einsatzkräfte und der eingesetzten Technik.
Dank metropolyBOS hatte der Führungsstab die Lage jederzeit im Griff.
> Meldung Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis