10 Jahre GEOBYTE!

Die GEOBYTE Software GmbH feiert ihr 10-jähriges Bestehen

Unglaublich aber wahr - die "kleine GEOBYTE" wird erwachsen. Aus dem am 8.11.1998 in Stuttgart als spezialisierter <link internal-link>GIS-Anbieter gegründetem Unternehmen ist mittlerweile ein vielseitiges Systemhaus geworden, das sich neben dem Thema den Bereichen <link internal-link>IT Systeme // Service, <link internal-link>BOS und <link internal-link>Business Intelligence angenommen hat. Das Hauschamäleon Geobald war und ist dabei jederzeit Vorbild für die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens und seiner <link internal-link>Produkte.

Die GEOBYTE Geschäftsleitung dankt allen Mitarbeitern für die gemeinsamen, erfolgreichen Jahre und die sogar <link internal-link>mehrfach ausgezeichnete Arbeit! Dank auch den zahlreichen <link internal-link>Partnern, die teilweise ebenfalls schon seit 10 Jahren ein ebenfalls wichtiger Garant für erfolgreiche <link internal-link>Projekte sind.

Ganz besonderer Dank gebührt natürlich unseren <link internal-link>Kunden für die vertrauensvolle und langjährige Zusammenarbeit! Viele unserer Kunden begleiten die GEOBYTE schon seit der Gründung... herzlichen Dank dafür!

Zum Abschluss noch ein paar Highlights aus 10 Jahren <link internal-link>Projektarbeit (und 5 Jahren <link internal-link>IT Service // Systeme):

Die <link internal-link>metropoly SIAS Geodateninfrastrukur (Stuttgarter Informations- und Auskunftssystem) bei der Landeshauptstadt Stuttgart mit inzwischen über 2000 Anwendern und unzähligen Anwendungen / Fachverfahren wie dem <link internal-link>Grünflächen- und Baummanagement GFM, dem <link internal-link>Stuttgarter Immobilien-Informationssystem SIIS, dem Altlasteninformationssystem ISAS, dem Gewässerinformationssystem GEWISS, dem <link internal-link>Denkmalauskunftssystem DenkAS und vielen weiteren Anwendungen im Stadtmessungsamt, im Tiefbauamt und dem Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung.

Das <link internal-link>zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem ZIMAS des Statistischen Amts der Landeshauptstadt München mit inzwischen über 500 Anwendern und der 2003 erfolgten <link internal-link>Auszeichnung zur besten Business Intelligence und Data Warehouse Anwendung.

Das konzernweite <link internal-link>Real-Estate Mangement, Information & Calculation-System REMICS der Daimler Verwaltungsgesellschaft für Grundbesitz mbH mit Anwendern im gesamten Konzernverbund (auf Basis von <link internal-link>Web Mapping und seit exakt 5 Jahren in Betrieb).

Die <link internal-link>Leitstelle für Sicherheit und Mobilität in Stuttgart (SIMOS) als modernste Leitzentrale Europas und technisch extrem anspruchvolles Projekt sowohl für die dort eingesetzten <link internal-link>metropoly GIS und <link internal-link>metropoly BOS Softwareprodukte als auch für den Skill des GEOBYTE Bereichs <link internal-link>IT Service // Systeme.

Das Informationsmanagement-System für den Führungsstab (IMSF) der Branddirektion Erfurt auf Basis der gesamten <link internal-link>metropoly BOS Produktpalette und des neuen <link internal-link>metropoly WMS GATEways.

Viele, technische extrem anspruchsvolle <link internal-link>Systemlösungen im Bereich <link internal-link>IT Service // Systeme (<link internal-link>Clusterlösungen, <link internal-link>Virtualisierung, <link internal-link>Security, <link internal-link>Netzmanagement etc.), z.B. bei den Kliniken des Ostalbkreises, der HBC-radiomatic GmbH und dem DRK KV Tübingen e.V. (inklusive der Leitstelle).

Viele weitere werden folgen. Auf die nächsten 10 Jahre!