GEOBYTE auf dem "SYMPOSIUM Neue Technologien für die Polizei"

Als Hersteller des im Praxiseinsatz der Polizei bewährten Stabsführungssystems metropolyBOS freuen wir uns darauf, auch beim diesjährigen Symposium „Neue Technologien für die Polizei“ vom 23. bis 25. Oktober in Bonn wieder als Industriepartner dabei zu sein. Der Behörden Spiegel veranstaltet seit 2019 dieses Technologiesymposium, um relevante Zukunftstechnologien für die Polizei in einem intensiveren Format als bei anderen Veranstaltungen zu präsentieren und zu diskutieren. Es bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch von Ideen und den Dialog zwischen Entscheidungsträgern, Führungskräften und Experten der Polizei und so auch eine ideale Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und Lösungen im Bereich der Polizeiarbeit zu präsentieren.

 
In seinem Vortrag zum Thema "Vernetzte BAO - auch mobil - mit metropolyBOS" wird unser Geschäftsführer Roland Lutz die zukunftsweisenden Möglichkeiten und Vorteile von metropolyBOS für die Bewältigung von Lagen in der BAO vorstellen. Das Produkt metropolyBOS spannt als vernetzte Lösung den Bogen vom Befehlskraftwagen (BefKW) der Polizei bis hin zur Landeslage mit Hunderten parallel aktiver Anwendern in allen Befehlsstellen eines Landes. Und natürlich mit Anbindung an das Einsatzleitsystem für den nahtlosen Übergang von der AAO zur BAO sowie der nahtlosen Einbindung von Geoinformationen. Die mobilen metropolyBOS Komponenten bieten die Möglichkeit, auch Abschnittsleitungen und Führungstrupps in die BAO einzubinden - auch offline-fähig und somit resilient gegen Netzausfälle. 


Erfahren Sie, wie metropolyBOS die Zusammenarbeit und Kommunikation in polizeilichen Lagen revolutioniert und entdecken Sie, wie mobile Lösungen die Einsatzführung der Polizei verbessern können - wir freuen uns darauf, Sie auf dem "SYMPOSIUM Neue Technologien für die Polizei" zu treffen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Polizeiarbeit zu gestalten!