Rückblick auf drei spannende Tage Symposium: Neue Technologien für die Polizei!

Drei spannende Tage, mit unglaublich vielen Vorträgen aus Polizeibehörden, Wissenschaft und Industrie und tollen Gesprächen liegen hinter uns. Das Symposium Neue Technologien für die Polizei ist wieder seinem hervorragenden Ruf als perfekte Plattform für den Gedankenaustausch zwischen allen Beteiligten aus Polizei / BOS, Wissenschaft und Industrie gerecht geworden.

Ein sehr spannendes Thema ist und bleibt, wie man die einzelnen Lösungen und Ideen zu ineinandergreifenden Systemen und Plattformen verbinden kann. GEOBYTE ist - gemeinsam mit Partnern wie Eviden und Esri - z.B. bei der Polizei Hessen und im laufenden Projekt bei der Polizei Berlin einer der führenden Anbieter für solche integrativen Ansätze. Der Vortrag "Vernetzte BOA - auch mobil - mit metropolyBOS“ unseres Geschäftsführers Roland Lutz zum Themenbereich Führungs- und Einsatzunterstützungssysteme hat aufgezeigt, wie man Geoinformationssysteme, Einsatzleitsysteme und Stabsführungssysteme zu einem Gesamtsystem verbinden und so einen echten Mehrwert durch medienbruchfreie Zusammenarbeit und Echtzeit-Datenaustausch schaffen kann.

Auch in Sachen Mobile Policing kann mit den metropolyBOS Produkten die Brücke zu den Stäben in der BAO geschlagen werden.

Ein herzlicher Dank geht an den Behörden Spiegel für die hervorragende Organisation dieses Symposiums. Ebenso möchten wir uns bei allen Experten und Expertinnen herzlich für den inspirierenden Gedankenaustausch bedanken. Diese Tage unterstreichen, dass innovative Technologie ein wichtiger Baustein ist, um die Polizeiarbeit effizienter und sicherer zu gestalten und den Mensch zu entlasten und zu unterstützen.
 
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und weitere innovative Entwicklungen!