VERÖFFENTLICHUNGEN

Bereit für den Ernstfall: Der Readiness-Check im Katastrophenschutz Ihres Kreises und Ihrer Kommune Hitzewellen, Überschwemmungen, Stürme, massiver Schneefall, Stromausfall, Pandemien... Sind Sie vorbereitet?
von Björn Vetter

Stabsarbeit und Leitstelle
von Roland Lutz
Erschienen in: Hackstein, Achim; Sudowe, Hendrik (Hrsg.): Handbuch Leitstelle, 3. überarbeitete Auflage, Stumpf & Kossendey Verlag, Edewecht, 2023, S. 433 ff.

Mobile Lageführung in Großschadenslagen
von Roland Lutz
Erschienen in: IM EINSATZ, Ausgabe April 2020, S. 42 ff.
Stumpf & Kossendey Verlag, Edewecht

Eines für Tausend
Schulungskonzepte zur Nutzung eines Stabsführungssystems
im Landkreis Gießen für 1.000 Endanwender
von Bodo Schäfer
Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 1-2020, S. 83
BETA Verlag, Bonn

Heavy metal, heavy duty
Das weltgrößte Heavy Metal Festival als Herausforderung
für die Sicherheitsbehörden
von Börje Wolfskämpf und Roland Lutz
Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 3-2019, S. 100 f.
BETA Verlag, Bonn

Stabsarbeit und Leitstelle
von Roland Lutz
Erschienen in: Hackstein, Achim; Sudowe, Hendrik (Hrsg.): Handbuch Leitstelle, 2. Auflage, Stumpf & Kossendey Verlag, Edewecht, 2017, S. 393 ff.

Vegetationsbrandbekämpfung: die Notwendigkeit vernetzter, aktiver und agiler Führung
von Ulrich Cimolino und Roland Lutz
Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 4-2020, S. 46 ff.
BETA Verlag, Bonn

Krisenmanagement in der COVID-19-Pandemie
von Roland Lutz
Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 2-2020, S. 72 f.
BETA Verlag, Bonn

Geoinformationen in Stabsführungssystemen
von Sven Dörfer
Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 4-2019, S. 66 f.
BETA Verlag, Bonn

Tagesgeschäft und Stabsarbeit – ein Widerspruch?
von Roland Lutz
Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 3-2018, S. 80 f.
BETA Verlag, Bonn

Vernetzte und automatisierte digitale Lageführung
von Dr. Georg Belge, Dr. Karsten Homrighausen, Roland Lutz
Erschienen in: BRANDSchutz, Ausgabe 7-2008, S. 503 ff.
Kohlhammer Verlag, Stuttgart