metropolyBOS – EINES FÜR ALLE(S)
An Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und anderen BOS Hilfsorganisationen werden hohe Ansprüche gestellt. Schnell, immer verfügbar und qualitativ hochwertig.
Dieselben Ansprüche stellen diese Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben natürlich auch an ihre Werkzeuge – insbesondere an eine Software zur Führungsunterstützung, die vom Tagesgeschäft bis zur Großschadenslage durchgängig eingesetzt werden soll. Bei Naturkatastrophen ebenso wie bei Terrorlagen.
metropolyBOS erfüllt diese Anforderungen – als voll vernetztes System bindet es die Stäbe ebenso ein wie die Leitstellen mit ihren Einsatzleitsystemen und die mobilen oder stationären Führungseinrichtungen in der Fläche beziehungsweise am Einsatzort.
Offline-fähige Server und Mobilsysteme garantieren die Verfügbarkeit. Ob Cluster-Lösung oder metropolyBOS Server-Verbund, auch höchste Ansprüche einer großen Regionalleitstelle mit mehreren angeschlossenen Städten und Kreisen oder einer Landespolizeibehörde werden erfüllt.
Der modulare Aufbau von metropolyBOS ermöglicht je nach Anforderungen
und Anwendungsszenarien maßgeschneiderte Funktionalität:
Ausbaubar und zukunftssicher
metropoly®BOS wächst mit – von der Einstiegslösung zum Komplettausbau. Schritt für Schritt, ganz nach Bedarf und Budget. Die stetige Weiterentwicklung und Pflege der Software sorgen dafür, dass System und Nutzungsmöglichkeiten am Puls von Technik und Taktik bleiben.
Sicher
Redundanzen und Rückfallebenen sorgen dafür, dass die Anwender nicht mitten in einer Lage plötzlich im Blindflug agieren müssen. Und einstellbare Berechtigungen schützen sensible Informationen vor neugierigen Blicken.
Praxisbewährt
Zahlreiche unterschiedliche Anwender und Einsatzbeispiele sprechen für sich. Top Referenzen für anspruchsvolle Aufgaben!
Schnell erlernbar und intuitiv
Nachgewiesen durch Echtlagen und Übungen mit wenigen Minuten Einweisung, beispielsweise in das Modul e-mas.
Automatisiert
Mit der kontinuierlichen Datenübernahme aus Einsatzleitsystemen (Einsätze, beteiligte Einsatzmittel, Protokolleinträge), Einsatzvorlagen und vorplanbaren Szenarien sind die Anwender auch bei komplexen Lagen und Ereignissen sofort im aktuellen Geschehen auf Höhe der Lage. Bei punktuellen Einsätzen, Großereignissen und Flächenlagen mit hunderten Einsatzstellen.
International
Das brandneue metropoly®BOS 3.0 ist durchgängig auf Mehrsprachigkeit und Internationalität ausgelegt. Sowohl was die Inhalte wie taktische Symbole und Stabsmodelle – zum Beispiel das Incident Command System – betrifft, als auch in Sachen Bedieneroberflächen. Bei Verwendung des e-lan InterConnect Servers können bei Kopplungen über die Sprachgrenze hinweg sogar Inhalte automatisch übersetzt werden.
Optimal integrierbar
Dank flexibler Schnittstellen für Geodaten und Geoinformationssysteme, Schnittstellen zu Einsatzleitsystemen und der Möglichkeit, das System ohne Programmierung an die Arbeitsweise und Begrifflichkeiten des Kunden anzupassen.
Plattform-Übergreifend
metropoly®BOS unterstützt gängige PC Systeme, interaktive Whiteboards, Touchscreens, Smart Devices (Smartphones und Tablets) sowie moderne Browser-basierte Umgebungen, jeweils mit optimierten Bedienoberflächen und perfekt abgestimmter Funktionalität. Flexibel und nahtlos in die Systemumgebung der Anwender integrierbar.
Vollständig vernetzt
metropoly®BOS bündelt die Aktivitäten aller Beteiligten, von der Einsatz- oder Abschnittsleitung vor Ort über die Leitstelle, die operativen und administrativen Stäbe bis hin zu den Lagezentren der Länder samt den politischen Entscheidern. Vernetztes Krisenmanagement, vernetztes Handeln. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Dokumentiert und durchtrainiert
Leicht verständliche, stets aktuelle Handbücher und Tutorials sowie Basisschulungen und Intensivtrainings durch erfahrene Instruktoren aus dem Anwenderumfeld machen den Einstieg leicht und schaffen so eine optimale Basis für die Einweisung der Mitarbeiter. So gelingt der Weg vom Benutzen zum Können!
Zielgruppengerecht
Speziell angepasste Darstellungen und Zusatzmodule stellen sicher, dass aus Daten leicht verständliche Informationen werden, egal aus welcher Sicht. Operativ, administrativ, aus der Frosch- oder Vogelperspektive.
Geeignet für das Tagesgeschäft
Dank automatisierter Datenübernahme und einfachster Anwendung kann die Software weit mehr als »nur« Großschadenslagen und Großereignisse. Schon bei kleinen Einsätzen wird mit metropoly®BOS recherchiert und dokumentiert. Das schafft Routine, sichert Investitionen und gewährleistet den Informationsfluss, wenn es darauf ankommt.
Eines für alle
metropoly®BOS wird eingesetzt bei Feuerwehren jeder Größe, in Städten, in Landkreisen und bei Landesverwaltungsbehörden. Auf operativer und administrativer Ebene. Und das ohne Sonderlösungen und teure Spezialentwicklungen. Alle mit einem, eines für Alle(s)!