Stabsarbeit, Katastrophenschutz, Polizei, Feuerwehr

VERÖFFENTLI­CHUNGEN

In Krisensituationen zählt jede Minute – doch wie gelingt es, schnell und fundiert zu handeln?

von Björn Vetter und Natalie Dahler

Mit Eurofunk eOCS (AAO) für den Alltag und GEOBYTE metropolyBOS (BAO) für Großlagen steuert die Polizei Einsätze effizient und vernetzt.

von Björn Vetter 

Sind Sie bereit für effizientes Krisenmanagement? Eurofunk und GEOBYTE haben ihre Lösungen erfolgreich integriert, um ein breites Spektrum von Szenarien – von Routineoperationen bis hin zu kritischen Notfällen – professionell zu bewältigen. Erfahren Sie mehr auf den Seiten 30-31.

Einsatzführung von Sicherheitsbehörden im Wandel: Wie transformiert sich die Organisationskultur im Zeitalter der Digitalisierung, um den dynamischen Herausforderungen des Sicherheitssektors gerecht zu werden?

von Björn Vetter

Lesen Sie jetzt mehr über die Europameisterschaft 2024: Ein Paradebeispiel für den effizienten Einsatz von metropolyBOS

Erschienen in: pvt, Ausgabe 4-2024, S. 59
EMW Exhibition & Media Wehrstedt GmbH, Falkenstein/Harz

Erfahren Sie mehr über die effiziente digitale Einsatzführung mit metropolyBOS 3.8.

Erschienen in: pvt, Ausgabe 2-2024, S. 57
EMW Exhibition & Media Wehrstedt GmbH, Falkenstein/Harz

IT-gestützte Stabsarbeit – „aber was ist bei einem Stromausfall oder beim Ausfall des Servers?“

von Björn Vetter

Bereit für den Ernstfall: Der Readiness-Check im Katastrophenschutz Ihres Kreises und Ihrer Kommune Hitzewellen, Überschwemmungen, Stürme, massiver Schneefall, Stromausfall, Pandemien… Sind Sie vorbereitet?

von Björn Vetter

Stabsarbeit und Leitstelle
von Roland Lutz

Erschienen in: Hackstein, Achim; Sudowe, Hendrik (Hrsg.): Handbuch Leitstelle, 3. überarbeitete Auflage, Stumpf & Kossendey Verlag, Edewecht, 2023, S. 433 ff.

Vegetationsbrandbekämpfung: die Notwendigkeit vernetzter, aktiver und agiler Führung
von Ulrich Cimolino und Roland Lutz

Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 4-2020, S. 46 ff.
BETA Verlag, Bonn

Krisenmanagement in der COVID-19-Pandemie
von Roland Lutz

Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 2-2020, S. 72 f.
BETA Verlag, Bonn

Mobile Lageführung in Großschadenslagen
von Roland Lutz

Erschienen in: IM EINSATZ, Ausgabe April 2020, S. 42 ff.
Stumpf & Kossendey Verlag, Edewecht

Eines für Tausend
Schulungskonzepte zur Nutzung eines Stabsführungssystems
im Landkreis Gießen für 1.000 Endanwender
von Bodo Schäfer

Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 1-2020, S. 83
BETA Verlag, Bonn

Geoinformationen in Stabsführungssystemen
von Sven Dörfer

Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 4-2019, S. 66 f.
BETA Verlag, Bonn

Heavy metal, heavy duty
Das weltgrößte Heavy Metal Festival als Herausforderung
für die Sicherheitsbehörden
von Börje Wolfskämpf und Roland Lutz

Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 3-2019, S. 100 f.
BETA Verlag, Bonn

Tagesgeschäft und Stabsarbeit – ein Widerspruch?
von Roland Lutz

Erschienen in: Crisis Prevention, Ausgabe 3-2018, S. 80 f.
BETA Verlag, Bonn

Stabsarbeit und Leitstelle
von Roland Lutz

Erschienen in: Hackstein, Achim; Sudowe, Hendrik (Hrsg.): Handbuch Leitstelle, 2. Auflage, Stumpf & Kossendey Verlag, Edewecht, 2017, S. 393 ff.

Vernetzte und automatisierte digitale Lageführung
von Dr. Georg Belge, Dr. Karsten Homrighausen, Roland Lutz

Erschienen in: BRANDSchutz, Ausgabe 7-2008, S. 503 ff.
Kohlhammer Verlag, Stuttgart

GEOBYTE kennen­lernen

Treten Sie mit uns in Kontakt

    5 + 6 =